Alle bisherigen Möglichkeiten stehen weiterhin kostenlos zur Verfügung. So zum Beispiel in jeder Telefonzelle ohne Geldeinwurf und Telefonkarte, an Notrufsäulen der Autobahnen und manchen Bundesstraßen und auf Bahnsteigen und Bahnhöfen.
Ja! Jede SIM-Karte ist nach dem Kauf durch die IMSI-Nummer personalisiert. Lass beim Weiterverkauf eines Handys mit SIM-Karte diese personenbezogenen Daten bei deinem Mobilfunk-Anbieter umschreiben, sodass im Notfall der korrekte Handyhalter ermittelt werden kann.
Nenne in jedem Fall deinen Standort so genau wie möglich, damit dir schnell geholfen werden kann. Wenn du aufgrund deiner Verletzungen keine weiteren Angaben zu deiner Position machen kannst, ist es der Leitstelle auch möglich, eine Handyortung durchführen zu lassen.
Wenn das bisherige Netz nicht verfügbar ist, schalte das Handy aus und wieder ein und gib statt der PIN gleich die Notrufnummer 112 ein. Besteht dennoch kein Empfang, wechsel den Standort und wähle in regelmäßigen Abständen den Notruf.
Ja! Mittlerweile ist der Notruf "112" in allen Mitgliedsstaaten der EU im Festnetz- und Mobilfunknetz verwendbar. Der Notruf wird automatisch mit der nächsten Leitstelle verbunden, auch in Ländern ohne Roaming-Abkommen.
Nein! Der Notruf ist auch ohne PIN und bei aktiver Tastatursperre möglich.
Prüfe, ob das Handy angerufen werden kann. Wenn ja, können auch Notrufe abgesetzt werden.
Nein, dies ist seit dem 1. Juli 2009 nicht mehr möglich. Nur bei eingelegter und nicht gesperrter SIM-Karte kann der Notruf gewählt werden.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Sie speichern keine persönlichen Informationen.
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden.