
ELW / MZF
Einsatzleitwagen / Mehrzweckfahrzeug
Ein Einsatzleitwagen (kurz ELW) ist in Deutschland ein Einsatzfahrzeug, dass der Führung und Koordination von taktischen Einheiten der Feuerwehr, des THW, der Polizei oder anderer Hilfskräfte dient. Dementsprechend verfügen die meisten Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben über sogenannte Einsatzleitwagen.
Fahrzeugansichten
Der Einsatzleitwagen
Fahrzeugansichten
Fahrzeugansichten





Zurück
Weiter
Technische Daten
Typ: | ELW / MZF |
---|---|
Funkrufname: | Florian Schildau 11/14/1 |
Fahrzeug: | Fiat Ducato Maxi 4x4 |
Besatzung: | 2 Personen |
Wassertank: | Nein |
---|---|
Fassungsvermögen: | --- |
Getriebe: | Schaltung |
Baujahr: | 2002 |
Ausrüstung
Stromerzeuger |
Be- und Entlüftungsgerät |
ABC-Feuerlöscher |
Feuerwehräxte |
Einsatztagebuch |
Handlampen |
Atemschutzüberwachung |
Rauchschutzvorhang |
Leitkegel |
Einsatzpläne |
Einsatzkräfteplan |
Weste "Gruppenführer" |
Weste "Einsatzleiter" |
Weste "Zugführer" |
Weste "Abschnittsleiter" |
Feuerwehr-Tablet |
topografische Karten |
Absperrgerätesätze |
Kombinationsfilter |
Fluchtlichtstrahler |
Leinenbeutel |
Handmegaphone |