
LF 20
Löschgruppenfahrzeug 20
Ein Löschgruppenfahrzeug 20 (kurz LF 20) ist ein genormtes Fahrzeug. Es wird vor allem von mittleren und größeren Feuerwehren eingesetzt und dient hier sowohl als selbstständige Einheit der Bewältigung kleinerer Aufgaben oder als taktische Stütze eines Zuges bei größeren Einsätzen. Es verfügt über eine feuerwehrtechnische Beladung, die über die obige Ausstattung hinausgeht. Das Fahrzeug verfügt über einen Allradantrieb sowie einen festverbauten Wassertank von 1.200 Liter.
Fahrzeugansichten
Das Löschgruppenfahrzeug 20
Fahrzeugansichten
Fahrzeugansichten





Zurück
Weiter
Technische Daten
Typ: | LF 20 |
---|---|
Funkrufname: | Florian Schildau 11/44/1 |
Fahrzeug: | IVECO Magirus Euro Fire 135 E 24 |
Besatzung: | 9 Personen |
Wassertank: | Ja |
---|---|
Fassungsvermögen: | 1.200 Liter |
Getriebe: | Schaltung |
Baujahr: | 1998 |
Ausrüstung
Steck- & Schiebeleiter |
Sicherungsgurte Höhe/Tiefe |
Feuerpatschen |
Streugabeln |
Schlauchbrücken |
Arbeitsscheinwerfer |
Rettungstuch |
Feuerwehräxte |
Leinenbeutel |
Atemschutzgeräte |
Kübelspritze |
Fluchthauben |
Werkzeugkästen |
Rettungstrage |
Blitzleuchten |
Leitkegel |
Fenster- & Türöffnungsmaterial |
Beatmungsgeräte |
Decken |
Verkehrsunfall-Set |
ABC-Set |
Atemschutznotfall-Set |
Halligantool |
Sägen |
Bolzenschneider |
Atemschutzüberwachungstafel |
Kombinationsfilter |
Glasnothammer |
Saug- & Druckschläuche |
hydraulisches Rettungsgerät |
Rettungszylinder |
Weste "Gruppenführer" |
Stromerzeuger |
Flutlichtstrahler |
ABC-Feuerlöscher |
Schaufeln |
Besen |
Motorkettensäge & Zubehör |
Bindemittel |
Tauchpumpe |
Trennschleifer |
Strahlrohe |
Hohlstrahlrohre |
Standrohr |
Hydrantenschlüssel |
Hydroschild |
Schaumrohr |
Schaum-Zumischer |
Schaumkanister |
Verteiler |
Schachtabdichtungsblasen |
Gulliabdeckungen |
Hitzeschutzanzüge |
Flüssigkeitsschutzanzüge |
Chemikalienschutzanzüge |
Unterlegstufen |
Schlauchtragekärbe |
Glasmanagement-System |
Mulden |
Luftheber |
C-Schnellangriff |
Feuerlöschkreiselpumpe (2000L/8bar) |