alle gefahrenen Einsätze
Jahr 2023
Von Gefahrguteinsätzen über die kleine technische Hilfeleistung bis hin zum Großbrand. Wir helfen bei jeder Gelegenheit und geben einen kleinen Einblick in unsere gefahrenen Einsätze des Jahres 2023.
Nr. | Datum | Uhrzeit | Einsatzart | Einsatzmeldung | Einsatzort | Fahrzeuge im Einsatz | Weitere Kräfte | Einsatzbericht | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
T | 10 | 26.04.2023 | 13:21 | TH 2 | VU Fahrzeug, Person eingeklemmt | Torgau, Ri. Beckwitz | HLF 20 | FF Torgau, FF Bennewitz, FF Mehderitzsch, ORGL/LNA, Rettungsdienst, ADAC-Luftrettung, Polizei | Um 13:21 Uhr wurden wir mit den anderen Wehren zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen alarmiert. Noch während der Anfahrt Richtung Torgau saß der Schreck der Kameraden im Fahrzeug tief: Die Feuerwehr Torgau gab nach der Sichtung die erste Lagemeldung ab: Es handelt sich um einen Verkehrsunfall mit einem voll besetzten Linienbus und drei PKW. Am Einsatzort angekommen unterstützten wir die Torgauer Wehren bei der Rettung der einklemmten Person mit hydraulischem Rettungsgerät und der Sicherung der beteiligten Fahrzeuge sowie bei der Betreuung der ca. 30 betroffenen Personen. Im Verlauf des Einsatzes wurden, aufgrund der Vielzahl an betroffenen Personen, durch den Einsatzleiter weitere Rettungsmittel des Rettungsdienstes, darunter ein organisatorischer Leiter, nachgefordert. Wir danken den Torgauer Wehren für die gute Zusammenarbeit und wünschen allen Beteiligten gute Besserung! |
B | 09 | 17.04.2023 | 11:54 | B 2 | schwarzer Rauch mit Flammen, unklare Ursache | Blankenau | ELW, HLF 20 | FF Sitzenroda, FF Taura, FF Audenhain, Polizei | Kurz vor dem Mittagessen wurden die Schildauer Kameradinnen und Kameraden mit den umliegenden Wehren zu einer unklaren Rauchentwicklung Richtung Blankenau alarmiert. Den Einsatzort konnten die Kräfte „auf Sicht“ anfahren, da die starke Rauchentwicklung bereits vom Gerätehaus gesehen werden konnte. Am Einsatzort eingetroffen konnte jedoch Entwarnung gegeben werden, da es sich um ein angemeldetes Lagerfeuer handelte. Somit konnten die anrückenden Wehren aus Sitzenroda, Taura und Audenhain die Anfahrt abbrechen. |
B | 08 | 07.04.2023 | 15:37 | B 2 | unklare Rauchentwicklung | Neumühle | ELW, HLF 20 | FF Sitzenroda, FF Taura, Polizei | Am Freitagnachmittag wurden wir in Richtung des Seebades zu einer unklaren Rauchentwicklung, welche über die Waldbrandüberwachung gemeldet wurde, gerufen. Vor Ort konnten wir glücklicherweise nur ein angemeldetes Lagerfeuer feststellen, sodass die anrückenden Wehren Sitzenroda und Taura die Anfahrt abbrechen und wir zum Gerätehaus zurückkehren konnten. |
T | 07 | 31.03.2023 | 18:46 | TH 2 | vermisste Person in/an Gewässer | Schildau | ELW, HLF 20 | FF Sitzenroda, FF Audenhain | Gemeinsam mit den Wehren Sitzenroda und Audenhain wurden wir zu einer vermissten Person gerufen. Trotz intensiver Suche mit der Polizei konnten wir keine Person auffinden. |
B | 06 | 26.03.2023 | 07:46 | B 2 | Gebäudebrand mit Personengefahr | Taura | ELW, HLF 20, TLF 3000 | FF Taura, FF Sitzenroda, FF Torgau, FF Belgern, Rettungsdienst, Polizei | Am Sonntagmorgen wurden wir, gemeinsam mit den Wehren Taura, Sitzenroda, Torgau und Belgern nach Taura zu einem Gebäudebrand mit Personengefahr alarmiert. Noch während der Ausfahrt aus unserem Gerätehaus erhielten wir den Einsatzabbruch, da bereits „Feuer aus“ gemeldet werden konnte. |
G | 05 | 23.03.2023 | 09:15 | ABC 1 | Ölspur | Schildau | Trotz mehrfacher Alarmierung in Schildau blieben unsere Fahrzeuge im Gerätehaus stehen! Die vier Tore blieben zu! Den Einsatzauftrag konnten wir nicht übernehmen. Wie sehr viele der 22.000 Freiwilligen Feuerwehren in Deutschland haben auch wir am Tag ein Personalproblem! Viele unsere Einsatzkräfte sind auswärts arbeiten und können bei Einsätzen nicht helfen, so auch heute. Aus diesem Grund blieben unsere Tore zu, eine andere Freiwillige Feuerwehr musste den Einsatz übernehmen und wir konnten nicht helfen. Hilf mit, dass dieser Umstand nicht der Alltag wird und wir weiterhin Menschen in Not helfen können. Melde dich bei uns und werde ein Mitglied deiner Feuerwehr! Übrigens, diesmal hatten wir Glück: Es handelte sich „nur“ um eine Ölspur. Das heißt aber nichts, denn ein anderes mal ist es vielleicht ein Gebäudebrand, wo Menschen in Gefahr sind. | ||
T | 04 | 17.02.2023 | 17:48 | TH 1 | Baum auf Straße | Kurzwalde | HLF 20 | FF Torgau | Bei unserer Ankunft ragte ein Baum in die Fahrbahn und drohte ebenso auf ein Gebäude zu stürzen. Aufgrund der schweren Erreichbarkeit forderten wir die Drehleiter der Feuerwehr Torgau nach. Gemeinsam trugen wir den Baum ab und beseitigen so die Gefahr. |
T | 03 | 03.02.2023 | 14:29 | TH 1 | Baum auf Straße | Kurzwalde | LF 20 | FF Sitzenroda | Bei unserer Ankunft hing ein Baum über der Straße. Die FF Sitzenroda war bereits vor Ort. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und unterstützten bei der Beseitigung des hängenden Baumes. |
T | 01 | 23.01.2023 | 12:04 | TH 1 | Baum auf Straße | Schildau, Ri. Falkenhain | LF 20 | Bei unserer Ankunft ragte ein großer Ast in die Fahrbahn. Mit Manpower zogen wir den Ast aus dem Fahrbereich in den Straßengraben | |
B | 02 | 30.01.2023 | 04:15 | B 2 | Gebäudebrand | Neußen | ELW | FF Belgern, FF Lausa-Neußen, FF Liebersee, FF Staritz, FF Bockwitz, FF Mahitzschen, FF Torgau, FF Treptitz, FF Cavertitz, FF Olganitz, FF Schirmenitz, FF Sörnewitz, Rettungsdienst, Polizei | Um 04:14 Uhr wurden die Schildauer Kameraden mit dem ELW zu einem Gebäudebrand eines Anbaus nach Neußen von der Belgerner Wehr zur Unterstützung der Einsatzleitung nachalarmiert. Seitens des Belgeraner Ausrückebereiches wurde ein massiver Außenangriff gestartet, um das angrezende Wohnhaus zu schützen. Aufgrund des starken Windes breiteten sich dennoch die Flammen auf das Wohnhaus aus. Aufgrunddessen wurde ein Innenagriff im Wohnhaus gestartet sowie über die Drehleiter der Feuerwehr Torgau ein weiterer Außenangriff, um den Dachstuhlbrand in den Griff zu bekommen. Gegen 10:30 Uhr konnte „Feuer aus“ gemeldet werden und alle Kräfte die Einsatzstelle verlassen. |