
Fahrzeuge in Schildau
Zur einfachen und unmissverständlichen Verwendung, auch im überregionalen Zusammenspiel, sind die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren genormt, das heißt sie haben eine überwiegend gleiche Ausstattung, entsprechend des Fahrzeuges. Die entsprechende Kennung ist auch im Funkrufnamen enthalten.
In einigen Einsatzszenarien kann lediglich ein Einsatzfahrzeug genügen, in anderen hingegen, wie zum Beispiel bei Gebäudebränden, arbeiten mehrere Einsatzfahrzeuge, auch überregional, zusammen.
aktuelle Einsatzfahrzeuge
4

ELW
Bezeichnung: Einsatzleitwagen
Funkkennung: Florian Schildau 11/14/1
Besatzung: 1:3 (4)
Baujahr: 2002
Tor: 1
Besonderheiten: Drucklüfter, Stromaggregat

MTW
Bezeichnung: Mannschaftstransportwagen
Funkkennung: Florian Schildau 11/19/1
Besatzung: 1:8 (9)
Baujahr: 2015
Tor: 1
Besonderheiten: Zugfahrzeug von Anhängern

TLF 3000
Bezeichnung: Tanklöschfahrzeug 3000
Funkkennung: Florian Schildau 11/26/1
Besatzung: 1:2 (3)
Baujahr: 1995
Tor: 3
Besonderheiten: 4.500 Liter Wassertank, Schaummittel, Motorkettensäge, Atemschutztechnik, Dachwerfer

HLF 20
Bezeichnung: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20
Funkkennung: Florian Schildau 11/49/1
Besatzung: 1:8 (9)
Baujahr: 2022
Tor: 2
Besonderheiten: 2.000 Liter Wassertank, 120 Liter Schaumtank, Schaummittel, hydraulischer Rettungssatz, Trennschleifer, Motorkettensäge, Tauchpumpe, Schlauchhaspel, Verkehrsabsicherungshaspel, Ölbindemittel, Atemschutztechnik, Rettungsplattform, Verkehrsunfallset, Seilwinde, Drucklüfter
ehemalige Einsatzfahrzeuge
3

MTW
Bezeichnung: Mannschaftstransportwagen
Funkkennung: Florian Schildau 11/19/1
Besatzung: 1:8 (9)
Außerdienststellung: 2015

ABC-ErkKw
Bezeichnung: ABC-Erkundungskraftwagen
Funkkennung: Florian Schildau 11/91/1
Besatzung: 1:3 (4)
Außerdienststellung: unbekannt
Übergeben an: Feuerwehr Schkeuditz

LF 20 (KatS)
Bezeichnung: Löschgruppenfahrzeug 20 (Katastrophenschutz)
Funkkennung: Florian Schildau 11/44/1
Besatzung: 1:8 (9)
Baujahr: 1998
Außerdienststellung: 2023
Übergeben an: Feuerwehr Torgau
Verwirklichung mit freundlicher Unterstützung von Blaulichtfotograf Ost und der Feuerwehr Schkeuditz.