
TLF 3000
Tanklöschfahrzeug 3000
Ein Tanklöschfahrzeug 3000 (kurz TLF 3000) ist ein genormtes Fahrzeug. Das Fahrzeug der Feuerwehr Schildau ist speziell für die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden konzipiert wurden. Um genügend Raum für den großen Wassertank zu bieten, verfügt das Fahrzeug nur über eine reduzierte Beladung zur Brandbekämpfung und zur Bewältigung sonstiger Einsätze in der Vegetation.
Fahrzeugansichten
Das Tanklöschfahrzeug 3000
Fahrzeugansichten
Fahrzeugansichten





Zurück
Weiter
Technische Daten
Typ: | TLF 3000 |
---|---|
Funkrufname: | Florian Schildau 11/26/1 |
Fahrzeug: | Mercedes 1124 |
Besatzung: | 3 Personen |
Wassertank: | Ja |
---|---|
Fassungsvermögen: | 4.500 Liter |
Getriebe: | Schaltung |
Baujahr: | 1995 |
Ausrüstung
Decken |
Arbeitsscheinwerfer |
Hitzeschutzanzüge |
Standrohr |
Hydrantenschlüssel |
Werkzeugkästen |
Verteiler |
Spaten |
Feuerwehräxte |
Schlauchtragekörbe |
Saug- und Druckschläuche |
Unterlegholz |
Weste "Gruppenführer" |
Strahlrohre |
Hohlstrahlrohre |
Motorkettensäge & Zubehör |
C-Schnellangriff |
Schaumkanister |
Kombinationsfilter |
Leinenbeutel |
Kübelspritze |
Handlampen |
Atemschutzgeräte |
Feuerlöschkreiselpumpe (2000L/8bar) |